Warum zerstörst oder blockierst DU DICH selbst?

Die Gründe, weshalb du dich selbst zerstörst, weshalb du rauchst, trinkst, süchtig bist (Arbeit, Sex, Internet etc.) – weshalb du an psychosomatischen oder psychischen Störungen leidest und weshalb du es erst viel zu spät erkennen kannst.

Auch Depressionen, Reizdarm, Schiefhalz, Zwänge und Verzweiflung sind Teil deines Selbstzerstörungsprogrammes…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn dir dein Leben mehr als 3 Minuten Oberflächeninformation wert ist, dann schau dir dieses Aufklärungsvideo an.

Es geht um deine Geburt, deine Karrieremöglichkeiten und falsche Versprechungen von Heilung und Wunderglaube.

Dieses Video zeigt dir neue Coaching-Prozesse und Therapiewege, denn wenn man Wissenschaft und Erfahrung kombiniert, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten.

Es baut auf, auf meinem Video “Lebst du in einer Problemhypnose?” = https://youtu.be/zxWoz9lhbKw

================

Teil 1: Wie zerstört (blockiert) bist DU? Hier geht es um Geburt, Prägung, Ursache und Wirkung. Eine schwierige Kindheit, Depressionen, ein Kindheitstrauma, der Wunsch es aufzulösen, dem inneren Kind eine Heimat geben – und die harte Realität: Es ist viel komplizierter… Video-Link: https://youtu.be/AL_WwVNAzyk

💌 Lass uns in Verbindung bleiben

Impulse für deine Selbstentwicklung – klar, ehrlich, wohltuend.

Trage dich kostenfrei in meinen Newsletter ein und erhalte:
✨ exklusiven Zugriff auf Video-Premieren,
✨ interne Webinare & vertiefende Blog-Beiträge
– inspirierend, menschlich und maximal 1–2 Mal im Monat.

📬 Wissen ist der erste Schritt – und oft der Beginn von Veränderung.
Du brauchst nur deine E-Mail-Adresse. Kein Pflichtname, kein Aufwand. Nur Klarheit.

👉 Jetzt abonnieren und neue Perspektiven entdecken.

Mit der Absendung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

NeuroBioMed - moderne Selbstentwicklung